Hautpflegeprodukte von "Rosel Heim nature+science" setzte ich im Rahmen der Regulativen Hauttherapie ein. Diese Produkte ergeben ein Hautpflegesystem, das den individuellen Bedürfnissen der Haut angepasst werden kann.
Die Haut ist nach dem Darm unser größtes Organ – ihre Funktionen für unsere Gesundheit ist vielfältig und lebenswichtig. Unser Organismus verfügt über eine enorme Fähigkeit, Störungen selbst zu reparieren und durch Gegenregulation auszugleichen, um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Der Systemkomplex unseres Körpers kann "Fehler" zunächst auffangen. Dadurch wird fehlerhaftes Handeln oft lange nicht erkennbar. Häufig sehen wir zunächst nur die direkten Folgen unserer Eingriffe, welche wir – weil unmittelbar erwartet und gewünscht – als positiv bewerten.
Die neue Haut, die sich z.B. nach einer Verletzung bildet, sieht wunderbar fein, rosig und prall aus. Sind wir da nicht verführt, dies für einen echten Verjüngungsprozess zu halten?
Die Häufung von Schäden jedoch – als direkte Folgen und Nebenwirkungen symptomatisch wirkender Behandlungen und Produkte –, denen wir tagtäglich in der Praxis begegnen, zwingen uns umzudenken.
Den ausgleichenden Effekt erreicht die regulative Hautpflege mit der stimmigen Produkt- und Behandlungsphilosophie. So bringen Sie Ihre Haut ins Gleichgewicht.
... der regulativen Hautpflege basiert u.a. auf einer gründliche Anamnese der Haut und des Körpers. Die Haut als Organ spiegelt nicht nur die Pflege, die sie erfährt, sondern zeigt oft auch verschiedene Vorgänge im physischen und psychischen Bereich an.
Aufgrund der eingehenden Anamnese wird der aktuelle Hautzustand erfasst und ein entsprechender Behandlung Schrit für Schrit durchgeführt.
In entspannter Atmosphäre genießen Sie das Auftragen und Einmassieren der hochwertigen Nährstoffkonzentrate.
Mit viel Fingerspitzengefühl, wohltuend und fachgerecht.
Bei Rosel Heim können Sie sicher sein, dass alle Produkte den unten aufgefühten Kriterien entsprechen. Ein absolutes MUSS, zu dem sich dieser Kosmetik-Hersteller verpflichtet.
Das ist nicht immer bei Kosmetikprodukten, die mit 'Bio' werben, selbstverständlich. So sind etwa bei Herstellern mit großen Produktionsmengen Zusatzstoffe unvermeidlich, die nur das Ziel der Konservierung haben und die pflegende Wirkung auf die Haut beeinträchtigen.
Hier einige Kriterien für Inhaltstoffe, Verarbeitung und Vertrieb, zu denen sich Rosel Heim verpflichtet:
Allein die Bioqualität der Rohstoffe wie Früchte, Kräuter etc. machen nicht die Qualität einer Creme, Lotion oder eines Hautöls aus. Wichtig ist neben Bio-Rohstoffen die Frage ...
Z.B. würde das beste Bio-Olivenöl, wenn Sie es direkt auf der Haut auftragen, auf Dauer dazu führen, dass die Haut austrocknet. Denn das Öl bildet einen oberflächlichen Film auf der Hautoberfläche, der die natürliche Durchlässigkeit der Haut beeinträchtigt.
Dennoch enthält das Olivenöl Stoffe, die hervorragend für die Pflege und Regeneration sind. Die Kunst liegt darin, diese Anteile mit Hilfe schonender Verfahren aus dem Olivenöl herauszulösen und in den Kosmetika zu binden.
Wichtige Grundlagen bei der Entwicklung von modernen Kosmetik-Produkten als auch der Kosmetik-Behandlung sind:
Die Rohstoffe brauchen 'Transfer' der die Inhaltsstoffe dorthin transportiert, wo sie in und mit der Haut ihre volle Wirkung entfalten können. In der Regulativen Hauttherapie aktivieren die Produkte von Rosel Heim nature+science die hauteigene Regeneration. Sie sind im hohen Maße Haut-freundlich und bleiben gesund – auch bei sehr langer Anwendung.
So wird z.B. das hochwertige Bio-Olivenöl zum Squalanöl verarbeitet, das von der Haut vollständig verwertet werden kann. Es entspricht dem öligen Anteil der natürlichen Hautlipide und wirkt entzündungshemmend. Das Sqalanöl hilft der Haut geschmeidig, weich und gesund zu bleiben. Der hautidentische Wikstoff kann von der Haut besonders gut angenommen und verarbeitet werden.
NÄCHSTES THEMA:
AND skincare